Programmpunkte 2019

Programmpunkte der 7. Offenen Ateliers Steglitz-Zehlendorf Liebe Besucher*innen, hier finden Sie alle Informationen zu unseren Programmpunkten während der 7. Offenen Ateliers Steglitz-Zehlendorf am 02.11/03.11.2019 und 09.11/10.11.2019. Laden Sie sich das Programm auch gerne zum Ausdrucken und mitnehmen hier runter. Öffnungszeiten in Steglitz: Sa. 02.11.2019, 13:00-19:00 Uhr und So. 03.11.2019, 13:00-17:30 Uhr…

Continue reading

Wir über uns

Wir über unsPaul Klee hat einmal gesagt: „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, Kunst macht sichtbar.“ Also, werden Sie mit uns gemeinsam sichtbar.Wir sind Künstler, leben und arbeiten in Steglitz und Zehlendorf. Als Team stehen wir dafür, die wachsende Kunstszene weiterhin sichtbar werden zu lassen und den Ideen der Kunstschaffenden…

Continue reading

Alles auf einen Blick (Downloads)

7. Offene Ateliers Steglitz-Zehlendorf — 2019 Sichtbar Teilnehmende Künstler, Kulturorte, Kunstvereine (alphabetisch) Sandra Bastos-Groth • Anja Beecken • Gerda Berger • Myungsook Birreck (Danbi) • Sigrid Umbach-Braun • Monika Bulang-Lörcher • Christine Bülow • Chang Yongsung • Kerstin Deinert • Bruno Dorn • Gabriele Fackelmann • Hyune-He Fischer • Brigitte Gehrmann-Stein • Hay49 • Mirja Heinonen • Eva Herborn • Hella Horstmeier • Barbara Hutter • Carsten Iltsche • Liane Käs…

Continue reading

2019 – Das Leben ist schön

#Das Leben ist schön – in der Reha Steglitz2019 – Gruppenausstellung der Initiative Offenen Ateliers Steglitz-Zehlendorf · 24 KünstlerInnen – 24 PositionAnja Beecken Hyune-He Fischer · Brigitte Germann-Stein · Mirja Heinonen · Barbara Hutter · Liane Käs · Elke Kirstaedter · Karen Lang · Christine Lenz · Harald Liegel ·…

Continue reading

Liane Käs

Flyer Steglitz: F „Eine besondere Atmosphäre und unterschiedliche Stimmungen wirken auf mich stimulierend, ich möchte sie farblich und intensiv einfangen und festhalten. So entstehen magische und mystische Bildmomente.“ Himmel trifft Erde – Horizont im Nirgendwo. Licht schiebt sich durch tief hängende Wolkenbänke, lässt vereinzelte Wellenberge in der Ferne erahnen. Gebannt…

Continue reading

Karen Lang

Flyer: Steglitz, G Rhythmus, Melodie und Harmonie – wie in der Musik sind diese Elemente primär in Karen Langs Malerei. Papier und Farbverlauf bestimmen die Entwicklung eines Bildes und eine realistische Darstellung wird sekundär. Der Betrachter darf (und soll) das sehen, was er möchte – er hat grundsätzlich Freiraum für…

Continue reading

Dörte Lützel-Walz

Flyer: Steglitz, N zu meiner Malerei: Farbe ist das zentrale Thema meiner Malerei. Sie bestimmt als Bild gestaltendes Element den Arbeitsprozess. Die Auswahl der entsprechenden Farben erfolgt intuitiv, ist jedoch oft beeinflusst vom Naturerleben. Farbe interessiert mich nicht nur als Material (in mehr oder weniger flüssigen Aggregatzuständen), sondern ist Medium,…

Continue reading

Diether Münchgesang

Flyer: Steglitz, I Diether Münchgesang ist Berliner, am 24.11.1950 geboren. Natürlich öffne ich auch dieses Jahr gerne meine Ateliertür! Schauen Sie sich die Arbeiten aus der Uckermark, aus Polen und aus Italien an, die seit dem letzten Jahr in Pleinairmalerei entstanden sind – oder Sie stöbern einfach in meinen älteren Arbeiten….

Continue reading

Ursula Schmelzer

Flyer Steglitz, O Bilder als Waffe der Frauen In ihrer Malerei und besonders in ihren Zeichnungen bearbeitet Ursula Schmelzer gesellschafts-politische und kulturelle Strömungen, greift auf aktuelle Debatten zurück, stellt oft Fragen und initiiert mit Augenzwinkern eine Interaktion mit dem Betrachter. Sie kritisiert subtil, plakativ und nimmt sich und ihre Geschlechtsgenossinnen…

Continue reading

Anja Beecken

Flyer: Zehlendorf, 3 Sichtbarwerdung  innerer Landschaften Innere Landschaften werden genauso von Anja Beecken sichtbar gemacht, wie sie äußere Landschaften in ihren inneren Strukturen erfasst und auf die Leinwand bringt. Beide Richtungen treffen sich somit in der Mitte und machen das Werk aus, an dem Anja Beecken arbeitet. Anja Beecken bearbeitet…

Continue reading