Harald Liegel

Harald Liegel Schulleiter – Coach – Maler Ich bin am 12. Februar 1964 geboren und lebe seit meiner frühen Kindheit in Berlin. Ich hatte im Leben das Glück, eigene Ideen und Wünsche ausleben zu dürfen. Schulleiter Nach einschlägigen Erfahrungen mit behinderten Menschen habe ich für das Lehramt studiert. Ich kann…

Continue reading

Dörte Lützel-Walz

 Dörte Lützel-Walz Das zentrale Thema meiner Malerei ist die Farbe, die als Bild gestaltendes Element den Arbeitsprozess bestimmt. Dabei arbeite ich ungegenständlich, im Wesentlichen großformatig mit Farbschüttung (Acryl) auf ungrundiertem Nessel. Mit mehr oder weniger stark verdünnter Acrylfarbe entstehen auf teils nassem Untergrund Farbspuren, die verlaufen, sich verdichten, sich überlagern…

Continue reading

LUX 66 e.V. Kreativlabor

Lux 66 e.V. Analoge Fotografie in Berlin Wir sehen uns als Verein, dessen Ziel es ist, Fotografie mit Film als Kunstform weiter zu beleben und neue, kreative Impulse zu setzen. Wir sehen uns als analoge Initiative in einer Welt voller digitaler Bilder. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Fotografen, mit der…

Continue reading

Heike Manleitner

Malerei Meine Bilder entstehen meist frei, spontan, intuitiv. Die Farbe selbst gibt den Impuls für den Malprozess. Der Weg ist das Ziel. Das Malen ist künstlerischer Selbstausdruck. Dieser Vorgang geschieht aus dem Moment heraus – ohne Wissen vom Ende. Andere Arbeiten, meist die graphischen, unterliegen häufig der Komposition von Farbe,…

Continue reading

Ute Manoloudakis

Ute Manoloudakis wuchs in Berlin-Zehlendorf auf. Die Künstlerin, die zunächst eine Tanzausbildung absolvierte und eine Tanzschule aufgebaut hat, studierte bei Prof. Hans Schiller, einem Expressionisten. Die intensiv erlebte Gefühlswelt der Expressionisten, wie sie zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Malerei geprägt hat, findet sich in den Bildern Manoloudakis. Feurige Rot-…

Continue reading

Eva Moeller

Im Zentrum meiner Malerei steht das pulsierende Leben und Treiben in den Straßen einer Großstadt, deren Atmosphäre sich durch die in ihr lebenden Menschen sowie den rasanten technischen und wirtschaftlichen „Fortschritt“ ständig verändert. Mitten in dieser Betriebsamkeit wächst dann und wann die Sehnsucht nach der ursprünglichen, freien weiten Natur, in…

Continue reading

Michael Mühl

Michael Mühls bildnerische Arbeiten liegen in den Bereichen Druckgrafik, Aquarell und Tuschmalerei. Er arbeitet zusammen mit weiteren Künstlerkollegen im Atelier Heike Manleitner. Der Künstler Michael Mühl arbeitet seriell und lotet auf seinen Bildflächen verschiedenste Dynamiken sowie Spannungsebenen der Farbe aus. Teilweise kombiniert er seine bevorzugten Techniken miteinander, sodass spezifische Ausdrucksmöglichkeiten…

Continue reading

Karin Mühlenberg

Seit dem Jahr 2005 stelle ich Aufnahmen meiner photographischen Entdeckungen aus. Mich faszinieren viele Momente, die durch gezielte Wahrnehmung aus dem Strom des Laufes heraustreten und ein Eigenleben offenbaren. Mich berührt die darin wohnende Einladung zum weiteren Ergründen des Besonderen sowie der Verbundenheit mit dem Kontext. Was ich sehe, reicht…

Continue reading

Diether Münchgesang

Diether Münchgesang ist Berliner, 24.11.1950 geboren. 1972 – 1978 Studium an der HDK-Berlin bei Prof. Werner Volkert und von 1978 bis 2016 als Kunstpädagoge am Gymnasium Steglitz tätig. Dazu eine rege Maltätigkeit – in den warmen Jahreshälften hauptsächlich draußen – vor Ort – in realistischer, expressiver Malweise. Im Winter entstehen…

Continue reading

Renate Nöh

Mich fasziniert die ästhetische Schreibkunst wie auch Papier als Medium. Weil für mich Schrift und Buchdruck eng zusammengehören, beschäftige ich mich seit 2004 einerseits mit der europäischen Kalligraphie, die sich von der orientalischen und asiatischen Kalligraphie durch für uns lesbare Schriften  unterscheidet, und andererseits mit Papierkunst. In vielen künstlerischen Weiterbildungen…

Continue reading